„Die Politiker!“ bist du.
Es heißt repräsentative Demokratie: wenn du dich nicht repräsentiert fühlst, werde selbst aktiv.
Anstatt dessen nicht oder Faschisten zu wählen ist dämlich. Denn erst dann bist du, erst recht, fremdbestimmt. Entweder weil du deine Stimme an andere verschenkst oder sie denen gegeben hast, die zwar „Die Politiker!“, „Die Altparteien!“ (in Fraktur und blaubrauner Schft vorstellen) oder „Die da oben!“ kritisieren, aber die Politik derer da oben machen und sich von ihnen bezahlen lassen. Außerdem sind die über 100 Jahren nach Gründung eine wirklich alte Partei.
Den Menschen wurde eingetrichtert, dass sie „von denen da oben“ betrogen, verarscht, bevormundet, entrechtet, entmündigt,… dass sie denen, denen da oben nicht mehr trauen, und stattdessen denen da oben alles.
Niemand ist vor den Mechanismen der Machtergreifung gefeit, schon gar nicht Akademiker: Es waren Professoren, die als erste Unterstützer der NSDAP den Weg bereiteten. Und der Gründungsmythos der #FCKAFD? Sie war von vornherein so angelegt, als selbst erklärte Professorenpartei. Das hat denen, die um die frühen Jahre und mit ersten Unterstützer der Nationalsozialisten wussten, gut in das Konzept gepasst. Denn so hatte man von Anfang wieder eine Chiffre, die die nur Eingeweihte wussten. Anknüpfungspunkte um neue Sympathisanten zu finden.