2 Millionen und mehr für Böllerverbot, Rainer Wendt und andere „Experten“ Innere Sicherheit
2 Millionen Menschen haben sich der Forderung von über 35 Verbänden – darunter die Gewerkschaft der Polizei – angeschlossen und fordern, plakativ gesprochen, ein Böllerverbot.
Allerdings gibt es in Deutschland mit der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG) noch eine zweite große Gewerkschaft, in der Polizistinnen und Polizisten vertreten sind. Die DPolG spricht sich weiterhin gegen ein allgemeines Böllerverbot aus.
(fixed that for you, NDR News Desk; https://www1.wdr.de/nachrichten/Boellerverbot-Petition100.html)
Die CDU gehört nicht dazu. Die Partei, der dereinst die höchsten Kompetenzwerte in puncto Innere Sicherheit angedichtet wurden, hat in persona des schon durch intelligentere Äußerungen aufgefallenen NRW-Innenminister Reul (CDU) mit den Worten zitiert:
„Dann müssen Sie an jeder Ecke einen Polizisten stehen haben, der dafür sorgt, dass keiner einen Böller wirft. Das schaffen wir ja nicht mal im Fußballstadion“
Das, liebe Union, nennt sich Populismus. Ihr kennt die Umfragen selbst am besten: Eure Parteimitglieder, eure Sympathisanten und Wähler:innen gehören zu der Gruppe, die man beim Verkaufsstart um 7 Uhr bei Tiktok den Kleinkrieg mit Einkaufswagen führt, bei dem es um die Eroberung möglichst großer Mengen möglichst lautet Sprengsätze geht.
Die sind wie ihr: Die gehen dem Rest der Republik auf die Nerven.
Und weil ihr wie der Schwanz mit dem Hund wedelt, winkt ihr diese Schmocks durch an die Kasse, mit der richtigen Hautfarbe sogar wenn sie ihre Frauen am Silvesterabend verprügeln und drückt bei dem ganzen zurückbleibenden Müll auf den Straßen zwei Augen zu: Für ein paar Stimmen in der Urne mehr, nur diese Jahr schicktet ihr fünf Menschen hinterher. Und nächstes Jahr werden es wohlmöglich mehr, wenn ihr nicht endlich einseht, dass Böllern Bullshit ist.